Gleichförmige und beschleunigte Bewegung - mit Sound und Videos
e.ritter
19.08.2025
Wir vergleichen gleichförmige und beschleunigte Bewegung mit linearen Funktionen, die wir in Mathe kennengelernt haben. Mache dir in Mathe klar, was die abhängige Größe ist und, welche Rolle die Steigung spielt. Dann vergleiche die Funktion mit den Funktionen in Physik, z.B. dem Ort-Zeit-Diagramm einer gleichförmigen Bewegung und dem Geschwindigkeit-Zeit-Diagramm einer beschleunigten Bewegung.
Energie für bis zu 40.000 Haushalte "im Jahr" (Fake News?)
e.ritter
17.08.2025
In Berichten über neue Energieprodution - meist Solar und Wind - gibt es immer wieder Nachrichten, die technisch nicht genau sind - obwohl man meist ahnt, was die Redakteurin gemeint haben mag.
Die schiefe Ebene
LehrerRi
16.08.2025
Einheiten hop-on hop-off. Beliebte Fehler - und, warum die schlimm sind